Diese Webstube
... ist kein Tummelplatz für einen Webmaster, sondern ein Ort, an dem Stoffe gewebt werden.
Heutzutage wird bei uns eine Webstube nicht mehr mit harter Arbeit assoziiert. Sie ist vielmehr zu einem Refugium der Ruhe und Besinnung geworden. Dabei ist das Weben von Stoffen am Handwebstuhl immer noch aufwändig, doch die Herstellung eines Stoffes von der Planung bis zur Fertigstellung macht Freude und eine zum Beispiel selbst gewebte Wolldecke ist ein nützlicher Gegenstand, auf den man stolz sein und an dem man sich ein Leben lang erfreuen kann.
Weben auf dem Glimåkra-Webstuhl
Sämtliche im Folgenden gezeigten Stoffe wurden, wenn nicht anders angemerkt, in Handarbeit auf einem Glimåkra-Standard-Webstuhl gewebt. Der Webstuhl hat eine Webbreite von 150 cm und ist mit acht Schäften und zehn Tritten ausgestattet. Er besitzt eine waagerechte Kontermarsch sowie zwei Kettbäume.
Die unterschiedlichen Webprojekte werden auf den folgenden Unterseiten der Webstube dargestellt:
* Leinen-, Köper-, Fischgrätbindungen
* Diamantmuster
* Doppelgewebe in Leinenbindung
* Rosengangmuster längs und quer
* Weben mit Bandwebkamm und Webbrettchen
* Tipps und Tricks
Neues aus der Webstube:

Sie ist fertiggestellt: Eine Wolldecke gewebt in einfachem Rosengang.

Siehe unter Tipps und Tricks:
Um einen Breithalter selber bauen zu können, brauchst du nicht mehr als ein paar Holzleisten, etwas Band und ein paar Krokodilklemmen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador